Wenn es Wunder auf dieser Welt gibt, dann ist dies die Geburt eines Kindes. Kinder brauchen Liebe, Zuneigung, Achtsamkeit und eine unterstützende empathische Umgebung. Meine Aufgabe ist es, Kinder über ihre körperliche Ebene zu erreichen. Mir ist es in der Therapie ein Anliegen alle Eltern in Ihrer Selbstkompetenz zu stärken. Die besten TherapeutInnen für Ihre Kinder sind SIE selbst. Ich bin nur die zusätzliche Unterstützung, wenn Säuglinge und Kleinkinder in ihrer individuellen motorischen Entwicklung, eine kompetente Hilfestellung benötigen.

Ich arbeite mit

  • Säuglingen
  • Kleinkindern

Behandlungsschwerpunkte

  • Motorische Entwicklungsverzögerung
  • Lageasymmetrien von Säuglingen
  • Torticollis spasmodicus
  • Plagiocephalus
  • Hypotonie, Rumpfhypotonie
  • Regulationsstörungen im Säuglingsalter
  • Bewegungsstörungen
  • Lagerung und Handling von Säuglingen
  • Beratung und Informationen über die physiologische motorische Entwicklung des Kindes

Beruflicher Werdegang

  • 2018-2021 Bachelorstudium der Physiotherapie an der FH Steyr
  • seit 2021 im Klinikum Kirchdorf tätig: Fachbereich Pädiatrie und Chirurgie. Zudem Nachbehandlung traumatologischer- und orthopädischer PatientInnen
  • 2024-2025 Karenz
  • 2025 Frauenkompetenzzentrum Neuhofen an der Krems

Fortbildungen

  • Lehrgang Pädiatrie Special: Lageasymmetrien bei Säuglingen
  • Lehrgang Pädiatrie Special: Kreative Bewegungsschulung
  • Neugeborene verstehen: mögliche Geburtstraumata erkennen
  • Spiraldynamik Fuß/Beinachse Kinder
  • Workshop dreidimensionale Fußtherapie nach Zukunft-Huber
  • Atemphysiotherapie vom Säugling bis zur Adoleszenz

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!